Grundsätzlich gilt, dass der Arbeitsbereich frei von brennbaren Materialien sein muss. Die Nichteinhaltung der Brandschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz ist häufig Ursache für das Entstehen von Bränden. Schweißen Sie niemals in explosionsgefährdeten Räumen und niemals an Hohlkörpern (Behälter), die gesundheitsschädliche Stoffe enthalten, oder Stoffe enthalten, die Brände, Verpuffungen bzw. Explosionen entwickeln können. Führen Sie derartige Arbeiten niemals aus, wenn Sie nicht speziell dafür ausgebildet wurden.
Entfernen Sie daher alle brennbaren Gegenstände und Flüssigkeiten aus der Umgebung des Arbeitsplatzes, bevor Sie mit dem Schweißen beginnen.
Schweißen Sie in ausreichendem Abstand zu brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten. Wählen Sie den Sicherheitsabstand so groß, dass keine Gefahren durch Schweißspritzer entstehen können. Oft unterschätzen Beschäftigte die Gefahr durch Funken und schmelzflüssige Partikel bei der Arbeit, die mehreren Meter weit fliegen können. Stellen Sie vor Beginn Ihrer Arbeiten einen für die Umgebung geeigneten Feuerlöscher bereit.
Achten Sie darauf, dass sich im Arbeitsbereich oder in dessen Nähe keine Einrichtungen oder Apparaturen befinden, die empfindlich gegen Schweißspritzer sind und entfernen Sie diese ggf.
In order to design our website optimally for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. More information can be found in our privacy policy. Learn more.